Die Chorgemeinschaft Kaichen
besteht seit Sommer 2014. Nach
jahrelanger Kooperation des MGV Einigkeit
Kaichen und des GV Eintracht Kaichen im
Austausch von Sängern, haben sich die
beiden Vereine dazu entschlossen, einen
gemeinsamen Männerchor sowie einen
gemeinsamen gemischten Chor zu bilden.
Die Chorprobe findet Donnerstags ab 19
Uhr im Bürgerhaus Kaichen statt. Zunächst
trifft sich der Männerchor. Um 20:30 Uhr
kommen die Frauen zur gemischten
Chorprobe hinzu.
Die Leitung beider Chöre hat der
langjährige Eintracht-Dirigent und
Konzerttenor Daniel Sans.
Herzlich
Willkommen...
Drum Singe wem Gesang gegeben und willst du dabei Spaß erleben,
dann sing bei “Eintracht “ im Verein, wir laden Dich recht herzlich ein.
So lautet das Motto der “Eintracht aus Kaichen. Es sind nicht nur die Auftritte des Vereins
und die dazu gehörigen Übungsstunden, auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz.
Konzerte, Liederabende, Grillfeste oder die weit über Kaichens Grenzen hinaus bekannten
Faschingsveranstaltungen gehören zu unserem Vereinsleben. Wer also Lust bekommen hat,
in unserem gemischten Chor, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen, ist uns jederzeit
Willkommen.
© Copyright GV Eintracht Kaichen
Aktualisiert: 01.08.2022
Vorankündigung:
Nachruf
Der Gesangverein Eintracht Kaichen trauert um sein ältestes Vereinsmitglied Anni Hahn. Sie ist am Dienstag, 26. Juli
2022, im Alter von 98 Jahren verstorben.
Zum Straßenfestgottesdienst am 19. Juni, vier Tage nach ihrem 98. Geburtstag, hat sie in ihrem Haus am Dorfplatz an
der Brunnenstraße noch am Fenster den Liedern der Chorgemeinschaft Kaichen gelauscht und der gemischte Chor hat
ihr ein "Sie lebe hoch" gesungen. Kurz darauf ereilten sie schwere gesundheitliche Probleme, die sie in den letzten
Wochen ans Bett fesselten. Noch am 9. Juli zu unserem Weinfest rührten sie im Krankenbett die Klänge der Chöre, die
vom Einsingen unten im Hof in der Brunnenstraße zu ihr hinaufdrangen.
Anni hatte bis in ihre letzten Tage einen glockenklaren Verstand und nahm immer Anteil an ihrer Eintracht. Als Ehefrau
des damaligen Vorsitzenden Wilhelm Georg Hahn, des späteren Ehrenvorsitzenden, der von 1956 bis 1976 den
Gesangverein Eintracht Kaichen führte, unterstützte sie den Verein schon damals in besonderer Weise. Mit Integration
des "Singkreis der Landfrauen" als Frauenchor des Vereins im Jahr 1987 wurde sie aktives Mitglied. Sie sang bis ins Jahr
2010, im Alter von 85 Jahren.
Doch auch darüber hinaus war "Oma Anni", wie sie von vielen im Verein genannt wurde, immer zur Stelle. Etwa zur
Unterstützung der Näherinnen, die Jahr für Jahr monatelang im "Räumchen" in der Brunnenstraße Kostüme für die
Tanzgruppe "Heringe" fertigten. Für ihre ausgleichende Art und ihr jederzeit freundliches Wesen war Anni nicht nur in
der Vereinsfamilie hoch geschätzt.
Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.